Home | Active | Sommer

Wandern auf dem Pfunderer Höhenweg

Weitwandern in Südtirol

Gehören Sie zu den leidenschaftlichen Wanderern, denen (fast) kein Weg zu weit ist? Die gern auch für längere Zeit in einer spektakulären Natur- und Berglandschaft unterwegs sind, gerne Gipfel erklimmen und dieses Gefühl von Freiheit lieben, das Sie hoch oben in den Bergen durchströmt? Dann ist der Pfunderer Höhenweg die perfekte Herausforderung für Sie. Er ist insgesamt 71,7 Kilometer lang, umfasst stolze 6 000 Höhenmeter, führt in stetigem Auf und Ab von Wiesen bei Sterzing nach Sankt Georgen bei Bruneck und lässt sich perfekt in fünf bis sechs Tagesetappen einteilen. Für die mehrtägige Wandertour ist gutes Schuhwerk und absolute Trittsicherheit gefragt, denn an einigen Stellen quert der Weg steile Grashänge, und einmal verläuft die Strecke über einen luftigen Klettersteig. Für geübte Wanderer und Bergsteiger ist eine Tour über den Pfunderer Höhenweg jedoch keine besondere Herausforderung.

Der Pfunderer Höhenweg: 5 Etappen und unzählige Endorphine

Der Pfunderer Höhenweg ist in fünf Etappen gut schaffbar, wenn Sie es ein wenig gemütlicher angehen möchten, können Sie ihn auch in sechs Tagen durchwandern. Die erste Etappe verläuft vom kleinen Dorf Wiesen bei Sterzing zur Simile-Mahd-Alm, die zweite über die imposante Wilde Kreuzspitze zur Brixner Hütte. Die Wilde Kreuzspitze ist mit 3 132 Metern der höchste Gipfel der Pfunderer Berge und überzeugt mit einem 360-Grad-Panorama. Die dritte Etappe führt über mehrere Scharten zur Edelrauthütte auf 2 545 Metern, die vor wenigen Jahren komplett erneuert und modernisiert wurde (diese Etappe kann auch gut halbiert werden, indem Sie eine Nacht im Walter-Brenninger-Biwak verbringen). Die vierte Etappe führt zur Tiefrastenhütte auf 2 312 Metern mit dem dahinter liegenden Tiefrastensee und die letzte nach Sankt Georgen bei Bruneck. Anschließend gelangen Sie mit der Bahn in etwa zwei Stunden zurück nach Sterzing.

Der Pfunderer Höhenweg:

  • Start: Wiesen bei Sterzing
  • Ziel: St. Georgen/Bruneck
  • 6 Tagesetappen
  • 71 Kilometer Länge
  • 5.770 Hm im Anstieg
Der Pfunderer Höhenweg

Etappe 1: Sterzing – Simile-Mahd-Alm

5:50 h | 12,9 km | 1 433 hm

Der Ausgangspunkt des Pfunderer Höhenwegs liegt in Sterzing. Von hier aus steigt der Weg über bewaldete Hänge stetig an. Die Wanderung führt über die Pfitschalm und das Trenserjoch hinauf zur Simile-Mahd-Alm auf 2 011 Metern Höhe, die etwa 20 Schlafplätze bietet und im Sommer von Mitte Juni bis Ende September geöffnet hat.

Etappe 2: Simile-Mahd-Alm – Brixner Hütte

4:00 h | 8,3 km | 820 hm

Die zweite Etappe, die kürzer und etwas einfacher zu bewältigen ist, führt auf das Senges Joch und vorbei am Wilden See. Anschließend erreichen Sie über das Rauthaljoch die Brixner Hütte, die auf einer kleinen Hochebene über Vals liegt und einen beeindruckenden Ausblick auf die Pfunderer Berge bietet. Die Schutzhütte ist in den Sommermonaten von Anfang Juni bis Ende September geöffnet.

Etappe 3: Brixner Hütte – Brenninger-Biwak

5:20 h | 12,6 km | 973 hm

Die dritte Etappe ist mittelschwer und verläuft über drei Scharten: die Steinkar-, die Keller- und die Dannelscharte. Anschließend folgen Sie dem Weg bis zum Walter-Brenninger-Biwak, das mit acht Betten ausgestattet ist.

Etappe 4: Brenninger-Biwak – Edelrauthütte

2:50 h | 5,2 km | 704 hm

Am vierten Tag wandern Sie zunächst über einen schmalen Steig bis zur Gaisscharte und anschließend über einen mit Drahtseilen gesicherten Weg, der zur Edelrauthütte führt. Die bewirtschaftete Hütte wurde 2016 neu errichtet und hat von Juni bis Oktober geöffnet.

Etappe 5: Edelrauthütte – Tiefrastenhütte

6:50 h | 14,7 km | 1 305 hm

Die fünfte Etappe ist anspruchsvoll und führt über die Kuhscharte und die Gruipa Alm bis zur Gambia Hütte und zum Passenjoch. Von hier aus wandern Sie bergab bis zur Tiefrastenhütte am malerischen Tiefrastensee.

Etappe 6: Tiefrastenhütte – St. Georgen

7:35 h | 19,6 km | 860 hm

Der letzte Abschnitt der Pfunderer Höhenwegs verläuft von der Tiefrastenhütte über den Zwölferspitz und die Putzenspitze. Anschließend erreichen Sie über die Bärentöter Spitze und den Plattnerspitz das Sambock. Von hier aus wandern Sie bergab bis nach St. Georgen bei Bruneck.

Der Pfunderer Höhenweg
Der Pfunderer Höhenweg
Der Pfunderer Höhenweg
Der Pfunderer Höhenweg
Der Pfunderer Höhenweg
/